
Neue Trainingsbekleidung für Vorstand und Übungsleiter
2. Mai 2022 von Bianca Hundur

2. Mai 2022 von Bianca Hundur
26. März 2022 von Bianca Hundur
In diesem Jahr konnte die Jahreshauptversammlung des Turnverein Niedermittlau endlich wieder traditionell im März zusammenkommen. Das erste Mal wurde nach der Satzungsänderung nicht mehr per Brief, sondern über die lokalen Medien, die Homepage, Aushänge sowie Mitteilung in den Übungsgruppen eingeladen.
Zunächst begrüßte der 1.Vorsitzende Herbert Ullrich die Anwesenden herzlich in der Alten Schule. Anschließend erzählte er vom Leben und Wirken des ehemaligen 2. Vorsitzenden Jochen Wagner, der vor wenigen Wochen verstorben war, und leitete in eine Gedenkminute über. <weiterlesen>
25. März 2022 von Marco Meid
Die bewegte Geschichte des Turnvereins Niedermittlau beginnt im Jahr 1892, als 25 begeisterte Turner den Turnverein Niedermittlau gründen. Damit verbunden ist eine Aufnahme in den Turngau Main. Bereits 1904 erlauben es gute Gerätschaften, erstmals das Gauturnfest in Niedermittlau auszurichten. Der Vorsitzende der ersten Stunde ist Wilhelm Reuswig, der von 1892 bis 1905 die Geschicke des jungen Vereins führt. <weiterlesen>
19. Februar 2022 von Bianca Hundur
Leider haben wir heute erfahren, dass unser langjähriges Vereinsmitglied Jochen Wagner vor 2 Tagen nach kurzer Krankheit verstorben ist. Jochen war seit vielen Jahren vor allem im Nordic Walking aktiv und leitete dort auch zahlreiche Gruppen. Als Mitglied des Orga-Ausschusses war Jochen an fast allen Vereinsfesten beteiligt und durch seine angenehme, ruhige und zupackende Art immer gern gesehen. Ab 2015 begleitete er für 3 Amtsperioden sogar das Amt des 2. Vorsitzenden im TVN und schied dort aufgrund seiner Krankheit im Herbst 2021 aus. Wir verlieren mit seinem Tod einen tollen Vereinskameraden und Freund, den wir sicher nicht vergessen werden. Wir sind traurig!
19. November 2021 von Bianca Hundur
Seit 2017 feiern die Deutsche Turnerjugend (DTJ) und der DeutscheTurner-Bund (DTB) am zweiten Novemberwochenende den Tag des Kinderturnens.
In diesem Jahr wollte auch der Turnverein Niedermittlau den Grundschulkindern einen bewegt- bewegenden Tag bescheren. Um wirklich alle Schülerinnen und Schüler zu erreichen kooperierte der Verein mit der Auwiesenschule in Niedermittlau.
Kinder entdecken die Welt in und durch Bewegung. Wie keine andere Sportart fördert das Kinderturnen vielseitig und umfassend alle wichtigen motorischen Grundfertigkeiten und -fähigkeiten wie Laufen, Springen, Werfen oder Rollen. Kinderturnen als die motorische Grundlagenausbildung trägt zur gesunden Entwicklung von Kindern bei.
Schon früh am Morgen bauten die Übungsleiterinnen in der Turnhalle verschiedene Stationen und eine Spielfläche auf. Die Lehrerinnen der Auwiesenschule kamen dann nacheinander mit allen Klassen und absolvierten ein 45-minütiges Schnuppertraining. <weiterlesen>